1. Was sind die angebotenen Kampfsportarten und für wen sind sie geeignet?
Wir bieten eine Vielzahl von Kampfsportarten an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Unser Angebot umfasst Kickboxen, eine dynamische Sportart, die Ausdauer, Kraft und Koordination verbessert; MMA (Mixed Martial Arts), eine umfassende Disziplin, die Techniken aus verschiedenen Kampfkünsten kombiniert; sowie spezielle Selbstverteidigungskurse, die dir praxisnahe Techniken für den Ernstfall vermitteln. Egal, ob du deine Fitness steigern, eine neue Herausforderung suchen oder dich sicherer fühlen möchtest – bei uns findest du den passenden Kurs.
Aktuell bieten wir BJJ / Brazilian Jiu-Jitsu (das sich auf Bodentechniken und Hebel konzentriert und ideal für die Selbstverteidigung ist) nicht mehr an, da unsere Kooperation hierzu endete und die Nachfrage bei uns zu gering ist.
2. Benötige ich Vorerfahrung im Kampfsport, um bei euch anzufangen?
Nein, überhaupt nicht. Die meisten unserer Mitglieder starten ohne jegliche Vorerfahrung. Unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie Anfängern einen sanften und sicheren Einstieg ermöglichen. Unsere Trainer sind darauf spezialisiert, dir die grundlegenden Techniken, Bewegungsabläufe und Sicherheitsregeln von Grund auf beizubringen. Du wirst schnell feststellen, dass der Fortschritt im Vordergrund steht und du dich in einer motivierenden Umgebung entwickeln kannst.
3. Muss ich fit sein, um mit dem Training zu beginnen?
Ein bestimmter Fitnesslevel ist keine Voraussetzung für den Beginn deines Trainings bei uns. Das Training selbst wird deine Kondition, Kraft und Ausdauer gezielt aufbauen. Wir beginnen mit grundlegenden Übungen und steigern die Intensität schrittweise, sodass dein Körper sich an die Belastungen anpassen kann. Es ist uns wichtig, dass sich jeder wohlfühlt und in seinem eigenen Tempo lernen kann, ohne sich überfordert zu fühlen.
4. Gibt es Altersbeschränkungen für die Teilnahme am Training?
Wir bieten Kurse für alle Altersgruppen an, von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen. Für Kinder starten die Kurse ab 6 Jahren. Spezielle altersgerechte Trainingseinheiten stellen sicher, dass Kinder spielerisch motorische Fähigkeiten und Disziplin erlernen, während Erwachsene ihre Fitness und Technik in einer entsprechenden Umgebung verbessern können. In unseren Kursen sind alle Altersgruppen willkommen und werden individuell gefördert.
5. Welche Ausrüstung benötige ich für das Training?
Für dein kostenloses Probetraining ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Bequeme Sportkleidung wie eine Sporthose und ein T-Shirt reichen vollkommen aus. Wenn du dich entscheidest, regelmäßig bei uns zu trainieren, benötigst du je nach Sportart spezifische Ausrüstung wie Boxhandschuhe, Schienbeinschoner und einen Mundschutz. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung und empfehlen dir passende Modelle.
6. Wie läuft ein Probetraining ab und ist es wirklich kostenlos?
Ja, unser Probetraining ist vollständig kostenlos und unverbindlich. Du kannst einfach zu den regulären Kurszeiten vorbeikommen und an einer Trainingseinheit teilnehmen, um unsere Trainer und die Atmosphäre kennenzulernen. Es ist hilfreich, sich vorher kurz telefonisch oder per E-Mail anzumelden, damit wir uns optimal auf deine Ankunft vorbereiten können. Du wirst direkt in das Training integriert und bekommst einen authentischen Einblick in unseren Alltag.
7. Was sind die größten Vorteile des Kampfsporttrainings?
Kampfsport bietet weit mehr als nur körperliche Fitness. Es verbessert nicht nur deine Ausdauer, Kraft und Koordination, sondern stärkt auch deine mentale Stärke. Das Training fördert Disziplin, Selbstvertrauen und Fokus. Viele unserer Mitglieder berichten, dass sie durch das Training Stress abbauen können und ein gesteigertes Körpergefühl entwickeln. Kampfsport ist eine ganzheitliche Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
8. Wie ist die Atmosphäre in der Kampfsportschule Neuwied?
Uns ist ein familiäres und respektvolles Miteinander sehr wichtig. Die Atmosphäre ist freundlich, offen und motivierend. Wir sind stolz auf unsere Gemeinschaft, in der jeder, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, respektiert und unterstützt wird. Das Training findet in einem positiven Umfeld statt, in dem jeder sein volles Potenzial entfalten kann. Bei uns geht es nicht nur um den Sport, sondern auch um den Teamgeist.
9. Gibt es spezielle Kurse nur für Frauen?
Unsere Angebote zur Frauen Selbstverteidigung haben sich weiterentwickelt: Aufgrund des positiven Feedbacks und der steigenden Nachfrage trainieren viele Teilnehmerinnen heute bevorzugt in gemischten Kursen. Diese bieten Dir nicht nur effektive Techniken zur Selbstverteidigung, sondern stärken auch Dein Selbstbewusstsein und Deine körperliche Fitness in einer dynamischen, unterstützenden Gemeinschaft. Nutze die Chance, Dich in einem vielseitigen Umfeld zu behaupten und Deine persönliche Sicherheit zu erhöhen – gemeinsam mit anderen motivierten Teilnehmern, unabhängig vom Geschlecht. So wirst Du stark, selbstsicher und bereit für jede Situation.
10. Wie kann ich mich anmelden oder mehr über die Mitgliedschaft erfahren?
Der einfachste Weg, um eine Mitgliedschaft zu beginnen, ist das kostenlose Probetraining. Währenddessen oder danach besprechen wir gerne alle Details zu unseren verschiedenen Mitgliedschaftsmodellen, Preisen und Vertragslaufzeiten. Wir sind transparent in unseren Konditionen und finden gemeinsam das passende Angebot für dich. Du kannst uns aber auch jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um deine Fragen zu klären.